
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juli 2019
Konzert: ROSARUM FLORES „Zu lob und ewiger gedachtnus“
Kaiser Maximilian und Gemahlin besuchen das Augustinermuseum bei einem heiteren Abendspaziergang. Sie gedenken einiger Ereignisse vor Ort und erzählen Anekdoten aus ihrem Leben. Unterhaltung ist angesagt! Der kunstsinnige Herrscher umgab sich stets mit prominenten Komponisten und Musikern, die sein prunkvolles Auftreten repräsentierten. Das Ensemble Rosarum…
Mehr erfahren »August 2019
Konzert: Peter Waldner „Von der Lebensfreude“
VON DER LEBENSFREUDE Kostbare Perlen der europäischen Tastenmusik der Spätrenaissance & des Barock Peter Waldner - polygonales Spinett Unter dem anregenden Motto „Von der Lebensfreude“ präsentiert der Tiroler Cembalist, Organist, Musikwissenschaftler und Spezialist für Alte Musik und historische Tasteninstrumente Peter Waldner im Augustinermuseum Rattenberg am polygonalen Spinett ein sehr abwechslungsreiches, von Vitalität und…
Mehr erfahren »Konzert: OST|WEST – Agnieszka Kulowska, Magdalena Hoffmann
Die polnische Violinistin und die deutsche Harfenistin bauen eine musikalische Brücke zwischen Westen und Osten. Dabei tauchen sie ein in die mystischen Klangwelten des Esten Arvo Pärt oder des ukrainisch-russischen Komponisten Valeri Kikta, schwelgen in den romantischen Melodien von Robert Schumann oder wagen mit Brahms…
Mehr erfahren »September 2019
Konzert: Nice Corner Backbones – pure acoustic music
Dem Drive des Bluegrass auf den Fersen und in der Repertoirekiste großer Jazzpioniere wühlend, singen und spielen sie ganz im Sinne ihrer seelenverwandten Ahnen der Blue Ridge Mountains. Steelstringgitarren, Dobro, Mandoline, Banjo, Akkordeon und Bluesharp tanzen in unbändiger Spielfreude, welche nur durch den Kontrabass geerdet…
Mehr erfahren »Oktober 2019
Musiktheater: Hoffmanns Gefährtinnen
Oper zum Mitnehmen - Oper To Go... ... geht in die dritte Runde Am 4. September 2018 feierten die drei Damen von Oper To Go mit der Uraufführung ihres aktuellen Stücks „Hoffmanns Gefährtinnen“ Premiere. In Dänemark zeigten die drei Musikerinnen aus dem süddeutschen Raum mit…
Mehr erfahren »Musikkabarett: „Powidl“ Jimmy Schlager und Band
Die Entstehungsgeschichte guter Lieder und Geschichten hat viel mit einem klassischen Powidl-Rezept gemeinsam. Wenn die Zutaten gründlich gereift sind, muss man nicht einmal Zucker zusetzen! Und für die perfekte Konsistenz braucht es in erster Linie viel Zeit, die man am besten in netter Gesellschaft verbringt.…
Mehr erfahren »Konzert: Pam Pam Ida „Die gwohnte Gäng“
Rückblick zur Veranstaltung. Pam Pam Ida legen nach. Auf das erfolgreiche Debut-Album „Optimist“ folgt am 11.01.2019 die neue Platte „Sauber“. Unter dem Tournamen „Die gwohnte Gäng“ fegen sie damit mal wieder kräftig durch die Poplandschaft. Und Pam Pam Ida haben alle ihre Instrumente geputzt: Blockflöte,…
Mehr erfahren »November 2019
Konzert: Cobario „Wiener Melange!“
Neue Stücke und Geschichten aus Wien und der ganzen Welt Rückblick zur Veranstaltung. Wenn Cobario zu ihrem Programm „Wiener Melange!“ einladen, dann liegt schon der herrliche Sound von zwei Gitarren im Zusammenspiel mit Geigenklängen in der Luft! Das mehrfach ausgezeichnete Wiener Instrumentaltrio präsentiert mit charmantem…
Mehr erfahren »Januar 2020
Neujahrskonzert 2020
Mit dem Ensemble Walzerklang mit Witz und Charme ins Jahr 2020 Das Ensemble Walzerklang unter der Leitung des Stehgeigers Markus Fritz ist spezialisiert auf die Wiener Tanzmusik des 19. Jahrhunderts. Die jungen engagierten Ensemblemitglieder sind durchwegs Musiklehrer aus Tirol, die diese Art der Musik seit…
Mehr erfahren »Kabarettreihe: Knedl & Kraut „Bayerische Weltreise“
Neues Programm! Knedl & Kraut geht 2018 auf "Bayerische Weltreise". Nach ihrem Ausflug durch die hiesige Wirtshauskultur wollten Toni Bartl, Juri Lex und Andy Asang die Welt entdecken. Wie schon bei einer der Lieblingsnummern aus dem letzten Programm berichtet Andy in verschiedensten Sprachen und Dialekten…
Mehr erfahren »